Vorläufiges Endergebnis des Bürgerentscheids vom 23. Februar 2025

Die Stadt Radeberg hat auf ihrer Website das vorläufige Endergebnis des vom Stadtrat initiierten Bürgerentscheids vom 23. Februar 2025 veröffentlicht:

Bundestagswahl und Bürgerentscheid 2025 – Wahlenübersicht

Die zur Abstimmung gestellte Fragestellung lautete:

„Sind Sie dafür, dass der Stadtrat der Großen Kreisstadt Radeberg im Rahmen der bereits beschlossenen Bauleitplanung „Gewerbegebiet Radeberg Ost / Arnsdorf West, Teilfläche Radeberg“ und „Gewerbegebiet Radeberg Süd / Arnsdorf westlich S177, Teilfläche Radeberg“ (Aufstellungsbeschlüsse SR077-2023 und SR078-2023 vom 31.01.2024) überprüft, ob und in welchem Umfang Gewerbeflächen ausgewiesen werden können und damit die Beachtung aller öffentlichen und privaten Belange – z. B. die des Natur-, des Landschafts-, des Umweltschutzes und der Land- und Forstwirtschaft sowie allen Interessen der Bürgerinnen und Bürger – und die Beteiligung der Öffentlichkeit und der zuständigen Behörden im Verfahren sicherstellt?“

Bei einer Wahlbeteiligung von 77 % haben 61,07 % der Bürger mit JA und 38.93 % mit NEIN gestimmt.