Der Oberbürgermeister hat sich in der letzten Ausgabe von „Die Radeberger“ vom 7. Februar 2025 ausführlich zu verschiedenen Fragen rund um die geplanten Gewerbegebiete in Radeberg geäußert. Wir haben die wichtigsten Aspekte beleuchtet und die dabei offen gebliebenen Fragen und zusätzlichen Informationen in einer Tabelle zusammengefasst.
Im Ergebnis bleibt der Widerspruch zwischen den Aussagen des Oberbürgermeisters und den Beschlüssen des Stadtrates: die Aufstellungsbeschlüsse für die Bebauungspläne beinhalten das Ziel: Entwicklung von Gewerbegebieten zur Ansiedlung großflächiger Gewerbebetriebe. Auch die Förderung wird nur für dieses Ziel gewährt. Der Oberbürgermeister will davon nichts mehr wissen und proklamiert eine Entwicklung für kleine und mittlere Unternehmen. Wenn der Stadtrat diese Änderung tatsächlich beabsichtigt, müssten die Aufstellungsbeschlüsse neu gefasst werden. Der Bürgerentscheid am 23. Februar 2025 wäre dann wirkungslos, weil er sich ausdrücklich auf die aktuellen Aufstellungsbeschlüsse bezieht.